Hallo ihr Lieben!
Wie ihr sicherlich und hundertprozentig wisst, LIEBE ich Cassandra Clares Schattenjäger Bücher. Aus diesem Grund möchte ich euch jetzt die verschiedensten Cover vorstellen, die weltweit erschienen sind.
Ich bin gespannt, welche sich zu euren Lieblingen entpuppen!
Beginnen wir mit unserem eigenen Land: DEUTSCHLAND
Ich liebe die Cover. Sie sind einfach wunderschön mit den verschiedenen Farbthemen und Ausschnitten von New York. Mein persönlicher Favorit ist der letzte Band – City of Heavenly Fire.
Da ich ja kein Fan von Gesichtern auf Covern bin, finde ich die deutschen Cover mit am Schönsten.
Weiter geht es mit: AMERIKA
Hier gibt es drei verschiedene Cover.
Mein Favorit ist hierbei diese Version, welche auch in fünf Farbtönen gehalten ist. Die jeweiligen Zeichen auf jedem Buch zeigen die wichtigsten Ereignisse von jedem Band. Einfach gelungen!
Dann gibt es noch diese Cover, welche es in einer wunderschönen Box gibt, die auch ich besitze. Cover 4 von Fallen Angels ist mein Liebling, da ich Izzy als Charakter vergöttere. Ich bin zwar kein Fan von Covern mit Personen, ABER ich finde, dass sie hier doch gelungen sind, da jeder Charakter seinen Auftritt hat und die wichtigsten Tribute zusammen gefasst sind.
Die wohl bekanntesten Covern sind diese hier, welche fast in jedem Land genutzt werden. Dabei finde ich sie gar nicht so schön. Also ich hätte nicht zu dem Buch gegriffen. Gerade ab Band 4 sind sie einfach grauenhaft, sorry for being not sorry!
Als nächstes kommen wir zu POLEN!
Unser Nachbar ist auch sehr kreativ begabt, was die Cover angeht. Allerdings erinnern sie eher an eine Graphic Novel. Ich habe keinen blassen Schimmer, wieso es Clary in 3 verschiedenen Versionen auf den Covern gibt, sofern es Clary darstellen soll. Wo wir schon dabei sind, weiß ich nicht, wer die Person auf Cover 4 sein soll, denn Alec kann es eigentlich nicht sein – wo wären denn seine Runen?
Ganz ganz schlimm die Cover.
Jetzt der ITALIEN Check!
Ich finde ja, dass Italien gute Arbeit geleistet hat. Diese schwarz weiße sieht sehr edel aus.
Außerdem mag ich es, dass die ganze Reihe SHADOWHUNTERS heißt!!! Allerdings bin ich kein Fan von den Personen auf den Covern, außer, dass Band 1 und 3 Jace sein soll, kann man so gar keine Charaktere aus machen. Sowas mag ich ja gar nicht. Mein Liebling ist Band 6 und ich hätte es besser gefunden, wenn sie die ganze Reihe in dieser Art gemacht hätten.
Zum Schluss sollten wir noch CHINA unter die Lupe nehmen.
Hier war es schwierig, die Cover zusammen zu bekommen. Band 6 fehlt mir zum Beispiel gänzlich. Wahrscheinlich gab es hier auch einen Coverchange. Welche Cover nun zu einem Schuber gehören ist unmöglich rauszufinden. Aber ich mag die erste Version von City of Glass.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, dann lasst mir doch gern einen Like und Kommentar da. Ihr könnt mir auch gerne Anregungen geben, welche Reihe ich als nächstes vorstellen sollte!
Tausend Küsse xoxo
Vera
Beitragsbild: freepik.com
Hallo, toller Blogpost 🙂 Ich finde persönlich die deutschen & die amerikanischen Cover sehr schön ❤ Ich besitze ja den wunderschönen englischen Schuber 🙂 Die bekanntesten Cover aus dem amerikanischen gefallen mir auch nicht so gut 😕
LG Kathi
Dankeschön! Solche Post kosten einen sehr viel Zeit an Recherche. Aber ich mag das Endergebnis.
Ich besitze auch diesen einen englischen Schuber. :3
Danke für dein Komentar!
Ausnahmsweise sind die deutschen Cover wirklich schön im Vergleich! Die amerikanischen sind auch schön 🙂
Ich finde unsere auch sehr gelungen! Glücklicherweise sind keine Gesichter drauf!
Ahoi!
Ich war tatsächlich am überlegen, mir noch die amerikanische Neuauflage zu holen, weil mir die Cover so gut gefallen. Italien fetzt auch, aber da ich so null Italienisch spreche, würde das wenig Sinn machen. Auf jeden Fall hat Arena bei dieser Reihe einen beträchtlichen Schatz an hochwertigen Covern hingelegt, Respekt. Die Cover der Serie zählen bis heute zu meinen Lieblingscovern (zur Erinnerung: ich besitze über 1200 Bücher, und ich kenne noch viel mehr), die Reihe hat einen Wiedererkennungswert sondergleichen (10m Entfernung, überfüllter Buchladen, und du siehst sie SOFORT) und im internationalen Vergleich spielen sie ganz oben mit.
Hach, ich muss sie endlich lesen…
Cheerio
Mareike
Oooh MAREIKE!!!!
Ich finde auch, dass die Neuauflage von den Amis mit am besten ist.
Und unsere Cover sind wirklich atemberaubend. Eine der besten wirklich. Und dafür, dass du so viele kennst, wow. Das ist wirklich ein Ritterschlag!
Ich finde alle bis auf Deutschland und Amerika (Die ohne Personen) einfach nur schrecklich 😀 Die würde ich niemals in die Hand nehmen. xD
Ja, ich finde sie auch ganz schlimm. :DDDD Wie man nur auf so eine Idee kommt. 😀
Die ersten aus Amerika sind ja genial 😍
Die finde ich auch sehr schön!